Subscribe Us

header ads

Streuselkuchen – back den Blechkuchen deluxe!



Nichts geht über Streuselkuchen - denn ein ansonsten schon leckerer Blechkuchen wird durch die knusprigen süßen Krümel noch besser. Egal, ob mit Früchten oder pur, als Muffin oder Crumble, mit Hefeteig oder Rührteig: Wir lieben Streusel!
Anzeige

Streuselkuchen - Rezepte für Kuchen, Crumble & Co

Streuselkuchen ist wunderbar vielseitig - fast jedes Obst ist für einen Streuselkuchen geeignet und auch klassische Varianten mit Mohn oder Nüssen schmecken wunderbar. Probiert doch einmal einen Mephistokuchen mit Schokolade, einen Käsekuchen mit Streuseln oder einen Streuselkuchen mit Amaretto-Kirschen! Mit Streuseln kann man natürlich nicht nur Streuselkuchen verfeinern, sondern auch Muffins und Crumbles. In unserer Rezeptstrecke findet ihr die leckersten Streuselkuchen.
Weitere leckere Ideen für Streuselkuchen sind Streuselkuchen mit Mohn oder gefüllter Streuselkuchen mit Quark. Und habt ihr schon einmal einen aufgerollten Streuselkuchen ausprobiert? Für Liebhaber von süßen Knusperkrümeln ist er der größte Genuss, denn auch in seinem Inneren befinden sich Streusel! Falls ihr die Streusel direkt auf den Blechkuchen geben möchtet, empfiehlt es sich, den Teig zunächst mit Ei oder Honigwasser zu bestreichen, damit die Streusel besser haften. Traditioneller Streuselkuchen mit Hefeteig lässt sich übrigens auch problemlos einfrieren und zur spontanen Kaffeepause auftauen - schiebt einfach den gefrorenen Streuselkuchen für 10 Minuten in den Ofen und genießt ihn warm.

Kein Streuselkuchen ohne Streusel!

Das Wichtigste an einem Streuselkuchen sind natürlich die Streusel selbst. Die klassische Variante besteht aus Butter, Zucker und Mehl in einem Verhältnis von 1:1:2 - verfeinern kann man die leckeren Krümel mit einem Eigelb, einer Prise Salz, Kakao und Gewürzen wie Zimt, Vanille oder Kardamom. Für grobe, große Streusel solltet ihr eher kalte Butter verwenden, für feine Streusel flüssige Butter.
So oder so könnt ihr die Streusel mit dem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine verkneten. Gebt dabei nur Acht, dass der Knetvorgang nicht zu lange dauert - sonst verwandeln sich die kleinen Leckereien schnell in Teig. Falls das passiert, ist es aber auch nicht schlimm, denn Streusel schmecken festgedrückt auch als Boden hervorragend. Auch lecker und besonders hübsch: Zebrakuchen, für den man die Hälfte des Streuselteiges mit Kakaopulver verknetet.
Auch Streusel mit gemahlenen Nüssen oder Krokant schmecken köstlich - besonders Haselnüsse, Kokosnuss und Mandeln sind beliebt. Eine weitere leckere Variante wird mit Marzipan geknetet. Wenn ihr den Streuselkuchen kurz vor Ende der Backzeit mit Zucker bestreuen, erhaltet ihr eine köstliche karamellisierte Kruste. Eine wunderbare Variante für Streuselkuchen ist es, über den fertigen Kuchen einen Becher Sahne zu gießen - dies mag zunächst seltsam klingen, macht den Streuselkuchen aber herrlich saftig. Für diese Variante bietet sich ein Biskuitteig an.
Weitere Leckereien mit Streuseln sind Streuseltaler, die in Aachen beliebten Streuselbrötchen, Muffins mit Streuseln und Crumbles. Besonders ein Crumble ist eine einfache Alternative zum Streuselkuchen, denn er ist blitzschnell gemacht und schmeckt dennoch köstlich! Bei Crumbles handelt es sich schlicht um mit Streuseln überbackene Früchte - kein Kuchen, sondern ein wunderbares Dessert. Guten Appetit!

Enregistrer un commentaire

0 Commentaires