Heißer Schafskäse im Fladenbrot

Zwischen zwei Terminen einen Müsliriegel naschen oder einen Kaffee am Bahnhof anstelle eines Frühstücks kaufen – im hektischen Berufsalltag steht gesunde Ernährung häufig hinten an. Wir haben eine Expertin gefragt, wie es mit der idealen Ernährung auch im Job klappt.
"Was soll ich heute in der Mittagspause essen?" Eine Frage, die sich viele Menschen jeden Tag aufs Neue stellen. Aus Mangel an Zeit und Ideen gewinnen dann oft Ernährungssünden die Oberhand – die Tütensuppe aus der Schublade, Pommes vom Imbiss oder ein Schokoriegel gegen den Heißhunger. Oder schlimmer noch: Man isst vor Stress und Zeitdruck überhaupt nichts. Die Folge: Man kämpft sich schlapp und antriebslos durch den Arbeitstag und zum Feierabend muss ein üppiges Abendessen her. Auf Dauer ist das mehr als ungesund. Zum Glück sind eine ausgewogene Mahlzeit in der Mittagspause sowie gesunde Snacks zwischendurch auch ohne viel Zeitverlust und Aufwand möglich! Christina Ferber von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) ist Expertin für gesunde Ernährung am Arbeitsplatz. Sie beantwortet die wichtigsten Fragen und gibt wertvolle Tipps rund um Mittagspause, Snacks & Co.