Wir stellen euch die klassischen Partyrezepte der 50er, 60er, 70er, 80er sowie 90er Jahre und natürlich auch von heute vor. Vielleicht inspiriert euch das ja, Familie und Freunde zusammenzutrommeln und in Erinnerungen an ein Jahrzehnt zu schwelgen und zu schlemmen.
Anzeige
Der 55. Geburtstag des Vaters, eine Mottoparty der 70er Jahre oder die silberne Hochzeit von Oma und Opa stehen vor der Tür. Wie gestaltet ihr das Buffet? Manche Klassiker überdauern Generationen, andere werden neu interpretiert: Spargel-Schinkenröllchen, Waldorfsalat oder russische Eier auf dem Partytablett nicht fehlen, eben ganz wie in den 50er Jahren. Kulinarische Kracher, die man noch aus den 50ern und 60ern kennt, Partyrezepte, die in den 70er und 80er Jahren jedes Buffet bestimmten und eine Auswahl an Spezialitäten der 90er Jahre bis heute haben wir für euch aufgelistet!
Partyrezepte der 50er Jahre
Die 50er Jahre – das Jahrzehnt des Wirtschaftswunders und der Vollbeschäftigung in Deutschland. Man konnte sich wieder etwas leisten, das merkte man auch an der reichlich gedeckten Tafel. Orientiert an den Amerikanern kommt das Toastbrot ganz groß heraus, ebenso befriedigen Konserven und Tiefkühlkost die Lust auf exotische Zutaten wie Ananas und Mandarinen. Selbstverständlich durften auch Salate in den 50ern nicht fehlen, der Renner war aber der Fleischsalat! Hier einige weitere beliebte Partyrezepte kalter und warmer Klassiker sowie Kuchen, Desserts und Getränke der 50er Jahre!
0 Commentaires